DUNKLES BRITISCHES BIER
Gesamteindruck: Ein sehr dunkles, süßes, fruchtiges, mäßig starkes Stout mit weichen Röstaromen, aber ohne verbrannte Schärfe.
Aroma: Mäßige bis intensive Süße ist hervorstechend. Moderates bis starkes Kaffee- oder Schokoladenröstaroma, aber nicht verbrannt. Mittlere bis hohe Fruchtigkeit. Kann Melasse, Lakritze, gebrannten Zuck
BLASS MALZIGES EUROPÄISCHES LAGER
Gesamteindruck: Ein glattes, sauberes, helles deutsches Lagerbier mit mittelstarkem Malzgeschmack und leichtem Hopfencharakter. Gleicht geschickt Stärke und Trinkbarkeit aus, mit einem Eindruck am Gaumen und einem Abgang, der zum Trinken anregt. Präsentiert elegante deutsche Malzaromen, ohne zu schwer oder sättigend zu werden.
A
EUROPÄISCHES SAUERES ALE
Gesamteindruck: Ein saures und fruchtiges, im Eichenfass gereiftes, rotbraunes Ale nach belgischer Art mit unterstützenden Röstaromen und Fruchtkomplexität. Der trockene, tanninhaltige Abgang unterstützt die Andeutung eines Jahrgangs-Rotweins.
Aroma: Komplexes fruchtig-säuerliches Profil mit unterstützendem Malz. Die Fruchtigkei
FRUCHTBIER
Gesamteindruck: Geschmackvolle Vereinigung von Frucht, Würze und Bier, aber dennoch als Bier erkennbar. Der Frucht- und Gewürzcharakter sollte jeweils deutlich sein, aber im Gleichgewicht mit dem Bier, nicht so nach vorne, dass ein künstliches Produkt suggeriert wird.
Aroma: Variiert je nach Grundstil. Der Frucht- und Gewürzchar
FRUCHTBIER
Gesamteindruck: Eine angenehme Integration von Frucht mit Bier, aber immer noch als Bier erkennbar. Der Fruchtcharakter sollte deutlich, aber im Gleichgewicht mit dem Bier sein, nicht so aufdringlich, dass er ein künstliches Produkt suggeriert.
Aroma: Variiert je nach Grundstil. Der Fruchtcharakter sollte im Aroma spürbar sein;
EUROPÄISCHES SAUERES ALE
Gesamteindruck: Ein komplexes, erfrischendes, angenehm säuerliches belgisches Weizenbier, das einen ergänzenden fermentierten Fruchtcharakter mit einem sauren, funky Gueuze verbindet.
Aroma: Die angegebene Frucht sollte das dominierende Aroma sein und sich gut mit ähnlichen Aromen wie Gueuze mischen (dieselbe Beschreibung gilt,
IPA
Gesamteindruck: Ein Bier mit der Trockenheit, der Hop-Forward-Balance und den Geschmackseigenschaften eines amerikanischen IPA, aber dunkler in der Farbe. Dunklere Malze fügen einen sanften und unterstützenden Geschmack hinzu, keinen stark gerösteten oder verbrannten Charakter.
Aroma: Moderates bis starkes Hopfenaroma, oft mit S
TSCHECHISCHES LAGER
Gesamteindruck: Ein leichteres, reichhaltiges, erfrischendes, hopfiges, bitteres, blasses tschechisches Lagerbier mit den vertrauten Aromen des stärkeren tschechischen Premium Pale Lagerbiers (Pilsner-Typ), aber in einem alkoholärmeren, leichteren und etwas weniger intensiven Format .
Aroma: Leichtes bis mäßiges brotreiches Malz
TSCHECHISCHES LAGER
Gesamteindruck: Ein erfrischendes helles tschechisches Lagerbier mit deutlichem Malz- und Hopfencharakter und langem Abgang. Die Malzaromen sind für ein Bier vom Pilsner-Typ komplex. Die Bitterkeit ist stark und sauber, aber es fehlt ihr an Härte, was einen ausgewogenen, runden Geschmackseindruck vermittelt, der die Trinkbarkeit verbessert.
<